Schneller und versicherter
Versand
Paypal
Käuferschutz
Kostenfreie Lieferung
ab 25€ Bestellwert
Geschenk
ab 40€ Bestellwert

Irritative
Kontaktdermatitis

Wenn Kontakte die Hautzellen beschädigen

Was ist eine Irritative Kontaktdermatitis?


Bei der Irritativen Kontaktdermatitis handelt es sich um eine Entzündung, die von einem Stoff ausgelöst wird, der in Kontakt mit der Haut kommt und diese beschädigt. Die Irritative Kontaktdermatitis ist eine sehr häufig auftretende Form der Dermatitis und betrifft nur den berührten Hautbereich. Bleibt der irritative Kontakt mit der Haut aus, verschwinden die Symptome wieder von selbst.

Wo tritt sie auf?

Irritative Kontaktdermatitis tritt immer an den Hautstellen auf, die der auslösenden Substanz/dem Erreger ausgesetzt werden bzw. mit dieser/diesem in Berührung gekommen sind.

Was sollte man vermeiden?

Zu aggressive Reinigungsprodukte (Seifen) und potenziell allergene Produkte (Parfüm, Konservierungsstoffe, Farbstoffe, Metalle), da aus einer Irritativen Kontaktdermatitis oft eine Allergische Kontaktdermatitis (AKD) werden kann.

Welche Ursachen hat IKD?

Irritative Kontaktdermatitis kann viele verschiedene Auslöser haben, z. B. Lösungsmittel, Alkohole, flüchtige Substanzen, Seifen, konzentrierte und aggressive Tenside, saure und basische Substanzen, korrosive Stoffe, Schleifmittel, Staub, synthetische Materialien, Wind, Kälte.

Woran erkennt man IKD?

An Juckreiz, geröteter Haut, Schwellungen, Bläschen, Abschuppung der Hautoberfläche, Erhärtung oder Hauteinrissen.

Wie wird IKD behandelt?

Vermeiden eines Kontaktes mit dem Auslöser/Erreger
Hemmen der Entzündung, möglichst ohne Verwendung von kortisonhaltigen Arzneimitteln
Aufbau der Hautbarriere mit aktiver Geschmeidigkeit (Ceramide, Cholesterin, Fettsäuren) und Reinigung mit makro-mizellarer Technologie (Öle ohne reizende Tenside).

Unsere Produktempfehlungen von Ceramol


Stufe 1: Aktive Pflege im akuten Stadium
Stufe 2: Reinigung in der akuten Phase
Stufe 3: Stärkung der Hautbarriere
Stufe 4: Stabilisierung
Tipps

Meiden Sie Reinigungsmittel, Lösungsmittel, Duftstoffe und Staub.